Datenschutzhinweis für das Personal an klinischen Prüfzentren

SWITZERLAND

Letzte Aktualisierung: 21. Januar 2025 

Datenschutzhinweis für das Personal des globalen klinischen Prüfzentrums

Dieser Datenschutzhinweis für das Personal des globalen klinischen Prüfzentrums gilt für personenbezogene Daten, die Jazz Pharmaceuticals plc und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, einschließlich der Unternehmen von GW Pharmaceuticals (zusammen „Jazz Pharmaceuticals”, „wir”, „uns”, „unser”) über Sie als klinischer Prüfarzt (leitender Prüfarzt, Zweitprüfer oder weiterer Studienarzt) oder Prüfzentrumspersonal (Arzthelfer, Apotheker oder Techniker etc.), zusammen („Prüfzentrumspersonal”) im Rahmen der klinischen Prüfungen und Studien („klinische Studie(n)”), die von Jazz Pharmaceuticals gesponsert oder organisiert werden, verarbeiten werden. Er beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, weitergeben und nutzen und wie Sie von Ihren Datenschutzrechten Gebrauch machen können.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen oder Teile von Informationen, die Sie entweder direkt (z. B. Ihr Name) oder indirekt (z. B. eine eindeutige ID-Nummer) identifizieren können.

Als Sponsor unserer klinischen Studien sind wir für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlich; in einigen Ländern wird diese Rolle als Datenverantwortlicher bezeichnet. Bitte entnehmen Sie dem Studienprotokoll oder der Studiendokumentation, welche Stelle bei Jazz Pharmaceuticals als Sponsor für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen einer bestimmten Studie verantwortlich ist.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir über Sie?   

Im Vorfeld und als Teil Ihrer Teilnahme an unseren klinischen Studien können wir die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erfassen:

  • Kontaktinformationen, wie Name und berufliche Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
  • Berufliche Informationen, wie z. B. Berufserfahrung, berufliche Qualifikationen, Registrierungen und Mitgliedschaften in Verbänden und Gremien, wissenschaftliche Aktivitäten und Veröffentlichungen von akademischen oder wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und Artikeln.
  • Finanzielle Informationen, wie z. B. Informationen zur Bezahlung, wenn Sie direkt von uns und/oder dem Auftragsforschungsinstitut (Contract Research Organization, CRO) bezahlt werden, sowie die gesetzlich vorgeschriebene Offenlegung der Finanzen.
  • Alle anderen Informationen, die für die Bewertung einer möglichen Teilnahme an der Studie, die Verwaltung der Studie und/oder die Ausführung des Vertrags/der Verträge erforderlich sind.

Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?   

In den meisten Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen einholen. Sie sind nicht verpflichtet, die angeforderten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie die Daten jedoch nicht zur Verfügung stellen, können Sie nicht an unseren klinischen Studien mitarbeiten.

Wir können auch aus anderen Quellen personenbezogene Daten über Sie erhalten, wie z. B:

  • Das Prüfzentrum, in dem Sie arbeiten oder Forschungstätigkeiten durchführen/unterstützen;
  • Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, oder externe Quellen, die uns Ihre Daten zur Verfügung stellen; und
  • Öffentlich zugängliche Quellen wie Websites einschließlich clinicaltrials.gov, www.clinicaltrialsregister.eu, sowie die Ausschluss- und Disqualifizierungslisten der US-Nahrungs- und Arzneimittelaufsichtsbehörde für klinische Prüfärzte.

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?  

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Zur Identifizierung und Beurteilung Ihres Prüfzentrums für eine mögliche Teilnahme an einer Studie;
  • Für die Verwaltung unserer klinischen Studien in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen im Rahmen der klinischen Forschung;
  • Zur Einhaltung rechtlicher, regulatorischer, branchenüblicher Best Practices und ethischer Verpflichtungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf geltende Gesetze und Branchenkodizes, die Offenlegungspflichten für Werttransfers an medizinische Fachkräfte und Organisationen des Gesundheitswesens vorschreiben; zur Erfassung von Daten zur Arzneimittelüberwachung und zur Berichterstattung;
  • Um Sie zu informieren, um andere klinische Studien zu planen und/oder durchzuführen, einschließlich der Identifizierung angemessener Prüfärzte für unsere Studien;
  • Zur Weitergabe von Informationen an andere Unternehmen oder Branchenorganisationen im Zusammenhang mit der Planung und Durchführung klinischer Studien;
  • Um die Rekrutierung von Patienten zu ermöglichen;
  • Zur Beurteilung der Effizienz der Prüfzentren, die an unseren klinischen Studien teilnehmen;
  • Um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen Informationen zukommen zu lassen, wenn Sie diese anfordern;
  • Um Ihnen Ihre Auslagen zu erstatten oder Sie zu bezahlen, wenn Sie für Ihre Arbeit direkt von uns und/oder dem CRO bezahlt werden; und
  • Um uns gegen potenzielle, angedrohte oder tatsächliche Rechtsstreitigkeiten zu verteidigen.

Wenn eine Rechtsgrundlage erforderlich ist, um zu rechtfertigen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von:

  • einer vertraglichen Notwendigkeit, um die notwendigen Unterlagen zu erhalten und vorzubereiten, um einen Vertrag mit Ihnen und/oder Ihrer Einrichtung abzuschließen und diese Beziehung anschließend zu betreuen;
  • unserem berechtigten Interesse zur Veröffentlichung von Kontaktdaten auf Websites zu klinischen Studien, zur Kontaktaufnahme mit Ihnen für eine weitere Teilnahme an der Studie und zur Weitergabe Ihrer Daten an andere Sponsoren, um Forschungsmöglichkeiten zu fördern. Sie können einer solchen Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich mit uns über eine der im Abschnitt „So können Sie uns kontaktieren” unten aufgeführten Methoden in Verbindung setzen; und
  • geltenden Gesetzen und internationalen Standards, um Ihre Daten für die Durchführung von klinischen Studien zum Nachweis der Qualifikation von Prüfärzten und Zweitprüfern aufzubewahren.

Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, werden wir Sie um Ihre vorherige Einwilligung für die Verarbeitung, Übertragung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Drittparteien außerhalb Ihres Wohnsitzlandes bitten.

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?  

Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen wie folgt weitergeben, soweit dies erforderlich ist:

  • an unsere Mitarbeiter und andere Unternehmen der Jazz Pharmaceuticals Group;
  • an Lieferanten und Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln und uns Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung stellen (z. B. CROs, Labore, Anbieter für Bildgebungsverfahren usw.). Diese Drittparteien sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu schützen;
  • an die zuständigen Aufsichtsbehörden (z. B. die US-Nahrungs- und Arzneimittelaufsichtsbehörde), Auditoren und Ethikkommissionen, andere Vollzugsbehörden, Kommissionen, Gerichte, auch zur Einhaltung lokaler Gesetze, Vorschriften oder Kodizes der pharmazeutischen Industrie, oder zur Durchführung von Beurteilungen vor Ort oder aus der Ferne;
  • an unsere Partner und/oder andere Sponsoren (z. B. andere pharmazeutische Unternehmen und Unternehmen für Medizinprodukte im Rahmen von Konsortien oder Brancheninitiativen zur Förderung von Forschungsmöglichkeiten);
  • an andere klinische Prüfärzte und/oder Mitarbeiter des Prüfzentrums im Rahmen der Kommunikation über die Studie;
  • an Dritte, die Vermögenswerte oder Anteile von Jazz Pharmaceuticals ganz oder teilweise erwerben oder daran interessiert sind, dies zu tun, oder die die Geschäfte von Jazz Pharmaceuticals ganz oder teilweise fortführen, sei es durch Firmenfusion, Übernahme, Umstrukturierung oder auf andere Weise; oder
  • wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, einschließlich der Erfüllung einer Vorladung oder eines ähnlichen rechtlichen Verfahrens oder einer Regierungsanfrage, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist, oder wenn wir ein berechtigtes Interesse an einer Offenlegung haben, z. B. wenn dies notwendig ist, um unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen.

Wann übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Heimatlandes?   

In Anbetracht der weltweiten Aktivitäten von Jazz Pharmaceuticals können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihres Landes oder Ihrer Region übertragen werden, darunter auch in Länder, die möglicherweise kein ähnliches oder angemessenes Schutzniveau bieten wie Ihr Land oder Ihre Region. In diesem Fall ergreifen wir geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Wenn Sie beispielsweise im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR”), im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten oder andere Länder außerhalb des EWR, Vereinigten Königreichs oder der Schweiz übertragen. Für die Übertragung personenbezogener Daten aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz in Länder, die von der Europäischen Kommission und den Behörden dieser Länder nicht als Länder anerkannt werden, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Standards des EWR, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz bieten, haben wir angemessene Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten ergriffen. So stellen wir beispielsweise sicher, dass der Empfänger an Standardvertragsklauseln, die von den Behörden der Europäischen Kommission, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz angenommen wurden, gebunden ist.

Alle Geschäftseinheiten von Jazz Pharmaceuticals haben eine Vereinbarung über die Verarbeitung und Übertragung von Daten zwischen verbundenen Unternehmen abgeschlossen, die Standardvertragsklauseln enthält, um die Übertragung personenbezogener Daten innerhalb von Jazz Pharmaceuticals aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in andere Länder, einschließlich der Vereinigten Staaten, zu regeln.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?   

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, einschließlich technischer, administrativer und physischer Schutzmaßnahmen, um die uns übermittelten personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?   

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für die Erfüllung der in diesem Datenschutzhinweis genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und unserer Richtlinie zur Informationskontrolle speichern und aufbewahren. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Ländern möglicherweise verpflichtet sind, die Dokumentation klinischer Studien für mindestens 25 Jahre aufzubewahren.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?   

Wenn die Gesetzgebung Ihres Landes Ihnen das Recht gibt, auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu überprüfen, eine Kopie davon zu erhalten, Widerspruch einzulegen, sie einzuschränken, ihre Löschung oder Korrektur zu verlangen und einer bestimmten Verarbeitung zu widersprechen, können Sie Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns über eine der im Abschnitt „So können Sie uns kontaktieren” unten aufgeführten Methoden kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen aufgrund der Art der Verarbeitung zu Zwecken der wissenschaftlichen Forschung nicht alle Rechte zustehen, die möglicherweise gesetzlich verankert sind. So können beispielsweise personenbezogene Daten nicht gelöscht werden, wenn Ihre Teilnahme an der klinischen Studie beendet ist. Wenn Sie Ihre Mitarbeit an der klinischen Studie beenden, werden die bis zu Ihrem Ausscheiden erfassten personenbezogenen Daten aufbewahrt und verarbeitet, um die gesetzlichen Verpflichtungen im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften für klinische Studien zu erfüllen, es werden jedoch keine weiteren personenbezogenen Daten erfasst.

Wir werden jeden Antrag prüfen und Ihnen mitteilen, ob dies möglich ist, ohne die Datenintegrität der klinischen Studie zu beeinträchtigen.

Sie haben außerdem möglicherweise das Recht, direkt bei der örtlichen Datenschutzbehörde Ihres Wohnorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes, an dem ein mutmaßlicher Verstoß stattgefunden hat, eine Beschwerde einzureichen.

So können Sie uns kontaktieren   

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge zu diesem Datenschutzhinweis oder unseren Datenschutzbestimmungen haben, wenden Sie sich bitte an das Datenschutzbüro von Jazz Pharmaceuticals unter:

Adresse: 3170 Porter Drive, Palo Alto, CA 94303, USA  
Tel.: (650) 496-3777                                   
E-Mail: privacy@jazzpharma.com

Für das Vereinigte Königreich, die Schweiz und Europa können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@jazzpharma.com erreichen.

Wie aktualisieren wir diesen Datenschutzhinweis?   

Wir werden diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren und Sie über derartige Änderungen informieren, indem wir das Datum „Letzte Aktualisierung” in diesem Datenschutzhinweis aktualisieren. Wenn es sich um wesentliche Änderungen handelt, werden wir Sie mit einem deutlicheren Hinweis auf die Änderungen aufmerksam machen.