Vorbehaltlich der geltenden Datenschutzgesetze können wir Ihre personenbezogenen Daten für rechtmäßige Geschäftszwecke verwenden, um beispielsweise unser Geschäft erfolgreich führen zu können. Dazu gehören:
- Ihnen die auf der Website angebotenen Dienstleistungen und Informationen zur Verfügung zu stellen;
- Sie zu kontaktieren und auf Ihre Anforderungen und Anfragen zu antworten;
- für betriebswirtschaftliche Verwaltung sowie statistische Analysen;
- Personalisierung Ihres Besuchs auf der Website und Unterstützung bei der Nutzung der Website; Verbesserung der Website durch Erlangung eines besseren Verständnisses, wer die Website nutzt;
- Analyse oder Vorhersage Ihrer Präferenzen, um zusammengefasste Tendenzen zu ermitteln und so unsere Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsaktivitäten zu gestalten, zu verbessern oder zu ändern;
- Verwaltung unserer IT- und Kommunikations-Systeme und -Netzwerke; und
- zur Vorbeugung und Aufdeckung von Betrug.
Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, holen wir Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder -verfahren und zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften oder Verfahrensregeln verwenden. Die für den Betrieb der Website verwendeten Server identifizieren einen Computer automatisch anhand seiner IP-Adresse. Wenn wir nach Treu und Glauben feststellen, dass Sie die Website missbraucht haben oder zu missbrauchen versuchen, können wir dies untersuchen und mit den entsprechenden Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten, um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen.
Wir können Sie regelmäßig per E-Mail kontaktieren, um Informationen zu Programmen, Produkten, Dienstleistungen und Inhalten bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten, es sei denn, Sie weisen uns darauf hin, dass Sie keine Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten. Wenn nach geltendem Recht Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist, bevor wir Ihnen bestimmte Arten von Marketingmitteilungen senden, werden wir Ihnen diese Arten von Mitteilungen erst nach Erhalt Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zusenden.
Sie können den Erhalt von Marketing- oder anderen Werbemails von Jazz Pharmaceuticals abbestellen, indem Sie die in der E-Mail enthaltenen Anweisungen befolgen. Aber auch wenn Sie sich gegen den Erhalt solcher Mitteilungen entscheiden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen nicht-marketingbezogene oder transaktionsbezogene Mitteilungen zu senden (z. B. wichtige Informationen zur Produktsicherheit, Termine oder Änderungen der Bedingungen für die Website oder die mobile Anwendung).
Wir können auch personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie auf öffentlichen Social-Media-Plattformen (wie etwa Blogs, Foren usw.) öffentlich zugänglich gemacht haben und die sich auf Jazz Pharmaceuticals, unsere Produkte und ganz allgemein auf Medikamente und Krankheiten beziehen. Diese Aktivität, die als „Social Media Listening“ bezeichnet wird, beruht auf unseren legitimen Geschäftsinteressen, z. B. um (i) ein besseres Verständnis darüber zu erlangen, wie bestimmte wichtige Zielgruppen wie medizinische Fachkräfte oder Patienten bestimmte Krankheiten erleben oder auf die Verwendung von Produkten von Jazz Pharmaceuticals reagieren, (ii) mehr über den Ruf von Jazz Pharmaceuticals und andere Markttendenzen zu erfahren, (iii) wichtige Interessengruppen zu identifizieren und Kontakt mit ihnen aufzunehmen. Dazu können Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kommentaren, Nachrichten, Blogs, Fotos und Videos gehören.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch im Rahmen unserer Marktforschungstätigkeiten verwenden. Wir beauftragen Marktforschungsagenturen mit der Durchführung von Marktforschungen, wobei diese uns nur zusammengefasste oder anonymisierte Informationen zur Verfügung stellen. Das bedeutet, dass die Marktforschungsagentur keine Informationen an uns weitergibt, anhand derer wir Sie identifizieren könnten. Wir analysieren und werten Ihre Antworten auf unsere Marktforschungsfragen aus, um Bedürfnisse, Präferenzen, Meinungen oder Erfahrungen in Bezug auf ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Krankheit, eine Behandlung, die Kostenträgersituation oder einen Bereich des Gesundheitswesens zu verstehen oder um zukünftige Möglichkeiten in einem Markt besser zu erkennen, um unsere Kenntnisse der Branche oder unseres Krankheitsbereichs zu verbessern oder um die Marktleistung zu überwachen. Soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, stützen wir uns auf Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse, um Daten über unser Unternehmen und die Branche, in der wir tätig sind, zu erfassen, um Kostenerstattungen oder Krankheitsbereiche besser beurteilen zu können und um uns ein besseres Verständnis unserer Arbeitsvorgänge zu erhalten. Wenn wir gesundheitliche oder medizinische Informationen erfassen, geschieht dies auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Person, die Sie im Zusammenhang mit der Marktforschung kontaktiert hat, davon in Kenntnis setzen oder indem Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt über den Kommunikationsweg (z. B. E-Mail/Telefon) kontaktieren, den sie Ihnen zum Zeitpunkt der Marktforschung zur Verfügung gestellt hat, und sich auf die Marktforschung beziehen, an der Sie teilnehmen.
Wenn Sie eine unserer Niederlassungen besuchen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um (a) Sie als Besucher zu registrieren (einschließlich der Ausgabe eines Besucherausweises an einigen Standorten), (b) Ihren Besuch zu erleichtern, (c) den Zugang zum Besucher-WLAN zu verwalten und (d) die allgemeine Sicherheit und Integrität unserer Räumlichkeiten, des Besucher-WLAN und der IT-Systeme zu gewährleisten (z. B. durch Implementierung von Videoaufzeichnungen, mit einer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Vorankündigung, und durch Überwachung und Einschränkung der Nutzung unseres Besucher-WLAN, um den Zugang zu bestimmten Websites einzuschränken, die unangemessene oder nicht vertrauenswürdige Inhalte enthalten könnten). Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zum Schutz vor Straftaten, zur Wahrung des nationalen Rechts, zur Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsplatzes für die Mitarbeiter, zur Verwaltung des Zugangs zum Besucher-WLAN, zum Schutz der Sicherheit und Integrität unserer Räumlichkeiten und IT-Systeme (einschließlich WLAN) und zur Abwehr von zivilrechtlichen Schadensersatzansprüchen.